Have any questions?
+44 1234 567 890
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), sind:
PREMIUMWAGEN Allrad GmbH & PREMIUMWAGEN Reisen GmbH
Am Seegraben 20b
03051 Cottbus
Vertretungsberechtigt : René Mönch
Telefon: (0355) 58 409 -0
Telefax: (0355) 58 409 35
Datenschutzeinstellungen ändern
Ihre Betroffenenrechte
Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
- Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO),
- Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO),
- Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO),
- Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO),
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO) und
- Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO).
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden, z. B. an die zuständige Aufsichtsbehörde des Bundeslands Ihres Wohnsitzes oder an die für uns als verantwortliche Stelle zuständige Behörde.
Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website
Art und Zweck der Verarbeitung:
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, d.h., wenn Sie sich nicht registrieren oder anderweitig Informationen übermitteln, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches.
Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,
- Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website,
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
- zu weiteren administrativen Zwecken.
Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Informationen dieser Art werden von uns ggfs. statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.
Empfänger:
Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Webseite als Auftragsverarbeiter tätig werden.
Speicherdauer:
Die Daten werden gelöscht, sobald diese für den Zweck der Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist für die Daten, die der Bereitstellung der Webseite dienen, grundsätzlich der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:
Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne die IP-Adresse ist jedoch der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Website nicht gewährleistet. Zudem können einzelne Dienste und Services nicht verfügbar oder eingeschränkt sein. Aus diesem Grund ist ein Widerspruch ausgeschlossen.
Cookies
Art und Zweck der Verarbeitung:
Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen.
Hierdurch erhalten wir bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser und Betriebssystem.
Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.
In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.
Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Im Allgemeinen können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.
Speicherdauer und eingesetzte Cookies:
Soweit Sie uns durch Ihre Browsereinstellungen oder Zustimmung die Verwendung von Cookies erlauben, können folgende Cookies auf unseren Webseiten zum Einsatz kommen:
PHPSESSID - Session-Cookie - nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht
user_privacy_settings - Speicherung Ihrer Datenschutzeinstellungen für die Internetseite / Dauer der Speicherung: 4 Wochen
Soweit diese Cookies (auch) personenbezogene Daten betreffen können, informieren wir Sie darüber in den folgenden Abschnitten.
Sie können über Ihre Browsereinstellungen einzelne Cookies oder den gesamten Cookie-Bestand löschen. Darüber hinaus erhalten Sie Informationen und Anleitungen, wie diese Cookies gelöscht oder deren Speicherung vorab blockiert werden können. Je nach Anbieter Ihres Browsers finden Sie die notwendigen Informationen unter den nachfolgenden Links:
- Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-loeschen-daten-von-websites-entfernen
- Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
- Google Chrome: https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=de
- Opera: http://www.opera.com/de/help
- Safari: https://support.apple.com/kb/PH17191?locale=de_DE&viewlocale=de_DE
Verwendung von Matomo
Art und Zweck der Verarbeitung:
Diese Website benutzt Matomo (ehemals Piwik), eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung von Besucherzugriffen. Anbieter der Software Matomo ist die InnoCraft Ltd., 150 Willis St, 6011 Wellington, Neuseeland.
Matomo verwendet sog. Cookies, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.
Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung des Internetangebotes werden auf einem Server in Deutschland gespeichert.
Die IP-Adresse wird unmittelbar nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert. Sie haben die Möglichkeit, die Installation der Cookies durch Änderung der Einstellung Ihrer Browser-Software zu verhindern. Wir weisen Sie darauf hin, dass bei entsprechender Einstellung eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Website zur Verfügung stehen.
Sie können sich entscheiden, ob in Ihrem Browser ein eindeutiger Webanalyse-Cookie abgelegt werden darf, um dem Betreiber der Webseite die Erfassung und Analyse verschiedener statistischer Daten zu ermöglichen.
Nähere Informationen zu den Privatsphäre-Einstellungen der Matomo Software finden Sie unter folgendem Link: https://matomo.org/docs/privacy/.
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage einer Einwilligung des Nutzers (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Empfänger:
Empfänger der Daten sind ggf. Auftragsverarbeiter.
Speicherdauer:
Die Löschung der Daten erfolgt, sobald diese für unsere Aufzeichnungszwecke nicht mehr erforderlich sind.
In unserem Fall geschieht die nach folgendem Zeitraum: 6 Monate.
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig, allein auf Basis Ihrer Einwilligung. Sofern Sie den Zugriff unterbinden, kann es hierdurch zu Funktionseinschränkungen auf der Website kommen.
Widerruf der Einwilligung:
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Profiling:
Mit Hilfe des Tracking-Tools Matomo kann das Verhalten der Besucher der Webseite bewertet und die Interessen analysiert werden. Hierzu erstellen wir ein pseudonymes Nutzerprofil.
Verwendung von Scriptbibliotheken (Google Webfonts)
Art und Zweck der Verarbeitung:
Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website „Google Web Fonts“ der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; nachfolgend „Google“) zur Darstellung von Schriften.
Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/
Rechtsgrundlage:
Rechtsgrundlage für die Einbindung von Google Webfonts und dem damit verbundenen Datentransfer zu Google ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Empfänger:
Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich – aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken – dass der Betreiber in diesem Fall Google Daten erhebt.
Speicherdauer:
Wir erheben keine personenbezogenen Daten, durch die Einbindung von Google Webfonts.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.
Drittlandtransfer:
Google verarbeitet Ihre Daten in den USA und hat sich dem EU_US Privacy Shield unterworfen https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich, noch vertraglich vorgeschrieben. Allerdings kann ohne die korrekte Darstellung der Inhalte von Standardschriften nicht ermöglicht werden.
Widerruf der Einwilligung:
Zur Darstellung der Inhalte wird regelmäßig die Programmiersprache JavaScript verwendet. Sie können der Datenverarbeitung daher widersprechen, indem Sie die Ausführung von JavaScript in Ihrem Browser deaktivieren oder einen Einbindung JavaScript-Blocker installieren. Bitte beachten Sie, dass es hierdurch zu Funktionseinschränkungen auf der Website kommen kann.
Buchung / Mieten von unseren Reisemobilen
rentingforce
Auf unserer Website bieten wir die schnelle und einfache Buchung von Reisemobilen via des Buchungssystems „rentingforce“ an. Anbieter dieses Systems ist die rentingforce GmbH, Am Rotböll 17-19, 64331 Weiterstadt (im Folgenden “rentingforce”).
Erfolgt eine Buchungsanfrage oder eine Buchung, werden die von Ihnen eingegebenen Daten an rentingforce übermittelt.
Die Übermittlung Ihrer Daten an rentingforce erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags). Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen. Ein Widerruf wirkt sich auf die Wirksamkeit von in der Vergangenheit liegenden Datenverarbeitungsvorgängen nicht aus.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von rentingforce: https://www.rentingforce.com/de/rentingforce/datenschutz.html
Auftragsdatenverarbeitung
Wir haben mit rentingforce einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von von diesem System vollständig um.
Wir verwenden die Daten zu den folgenden Zwecken:
- Bereitstellung unserer Angebote, Erlebnisse und Dienstleistungen
- Kunden Support
- Produktverbesserungen
- Sicherheit
- Geschäftstätigkeiten
- Kommunikation, Marketing und Werbung
Bereitstellung unserer Reisemobile und Dienstleistungen
Wir verwenden Daten, um die von uns angebotenen Reisemobile und Dienstleistungen bereitzustellen, zu betreiben, zu unterstützen und zu verbessern, damit unsere Kunden das bestmögliche Erlebnis erfahren können. Diese Verarbeitung ist notwendig für die Erfüllung des mit dir eingegangenen Vertrages.
Kunden-Support
Wir verwenden Daten, um Kundenfragen zu beantworten, Probleme bei der Buchung zu beseitigen und sonstige Kundendienst- und Support-Leistungen bereitzustellen. Diese Verarbeitung ist für die Erfüllung des mit dir eingegangenen Vertrages und auch um unserem berechtigten Interesse zu dienen, notwendig.
Produktverbesserungen
Wir verwenden kontinuierlich Daten für Forschungszwecke und um unsere Erlebnisse und Dienstleistungen weiterzuentwickeln und zu verbessern. Zu diesem Zwecke verschicken wir Aufforderungen uns auf Portalen wie facebook, rentingforce und Tripadvisor zu bewerten. Diese Verarbeitung ist notwendig, um unserem berechtigten Interesse zu dienen.
Sicherheit
Wir verwenden Daten, um die Sicherheit unserer Kunden zu gewährleisten, Betrug zu verhindern, Streitigkeiten beizulegen und unsere Vereinbarungen durchzusetzen. Dazu müssen alle Kunden vor Start ihrer Reise eindeutig identifiziert werden. Diese Verarbeitung ist notwendig, um unserem berechtigten Interesse zu dienen.
Geschäftstätigkeiten
Wir verwenden Daten, um Gesamtanalysen und Business Intelligence-Strategien zu entwickeln, die es uns ermöglichen, unseren Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten, Schutzmaßnahmen zu ergreifen, fundierte Entscheidungen zu treffen und über unseren Geschäftsverlauf zu informieren. Diese Verarbeitung ist notwendig, um unserem berechtigten Interesse zu dienen.
Kommunikation, Marketing und Werbung
Wir verwenden die von uns erfassten Daten, um unsere Mitteilungen für dich zu verfassen und zu personalisieren. So nehmen wir beispielsweise per E-Mail oder durch andere elektronische Kommunikationsmittel Kontakt zu dir auf, um dich über neue Erlebnisse, Dienstleistungen und Neuigkeiten zu informieren, dir in Support-Angelegenheiten zu helfen oder dich zur Teilnahme an einer Umfrage einzuladen. Diese Verarbeitung ist notwendig, um unserem berechtigten Interesse zu dienen.
Fahrzeugbörse
pixelconcept
Auf unserer Seite wird ein Webservice des Unternehmens pixelconcept GmbH, Friedrich-Ebert-Straße 79 in 34119 Kassel, DE (nachfolgend: pixelconcept.de) nachgeladen. Wir nutzen diese Daten, um die volle Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. In diesem Zusammenhang wird Ihr Browser ggf. personenbezogene Daten an pixelconcept.de übermitteln. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs.1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Das berechtigte Interesse besteht in einer fehlerfreien Funktion der Internetseite. Die Löschung der Daten erfolgt, sobald der Zweck ihrer Erhebung erfüllt wurde. Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung von pixelconcept.de: https://www.pixelconcept.de/datenschutz/ . Sie können die Erfassung sowie die Verarbeitung Ihrer Daten durch pixelconcept.de verhindern, indem Sie die Ausführung von Script-Code in Ihrem Browser deaktivieren oder einen Script-Blocker in Ihrem Browser installieren (diesen finden Sie z.B. unter www.noscript.net oder www.ghostery.com ).
Hotjar - Fahrzeugbörse
Diese Fahrzeugbörse benutzt den Webanalysedienst Hotjar. Hotjar ist ein europäisches Unternehmen mit Sitz in Malta (Hotjar Ltd, Level 2, St Julians Business Centre, 3, Elia Zammit Street, St Julians STJ 1000, Malta, Europe). Mit Hotjar analysieren wir die Bewegungen auf unserer Seite, zum Beispiel Mausbewegungen, Scrollen, Anklicken von Schaltflächen. Daraus werden sogenannte Heatmaps erstellt. Anhand dieser Heatmaps ist es uns möglich, die Seite zu optimieren und das Nutzererlebnis zu verbessern. Zudem können wir ein direktes Nutzerfeedback einholen und so die Kundenfreundlichkeit noch weiter steigern. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung sind unsere berechtigten Interessen zur Optimierung unserer Webseite nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Sicherheit der Daten wird durch eine Auftragsverarbeitungsvereinbarung mit Hotjar Ltd. gewährleistet. Folgende Daten werden über Hotjar erhoben:
- Verlauf der Maus,
- Anklicken von Schaltflächen,
- Scrollen des Bildschirms,
- Anonymisierte IP-Adresse,
- Größe des Bildschirms des Besuchers,
- Art des Gerätes (Smartphone, Computer) und genutzter Browser,
- Land des Besuchers,
- Eingestellte Spracheinstellungen.
Sie können das Tracking durch Hotjar ausstellen, in dem Sie den „Do Not Track-Header“ in ihrem Browser aktivieren. Diese Einstellungen sind in allen aktuellen Browsern möglich. Bitte denken Sie daran, diese Einstellungen in allen Ihren Geräten vorzunehmen, mit denen Sie unsere Seite besuchen. Sofern Sie diese Einstellungen bereits vorgenommen haben, wird Ihr Besuch über Hotjar nicht verfolgt. Für mehr Informationen zum Datenschutz bei Hotjar lesen Sie auch die Datenschutzerklärung von Hotjar unter https://www.hotjar.com/privacy. Anleitungen für die Einstellungen für „Do Not Track“ finden Sie unter https://www.hotjar.com/opt-out
Matomo (ehemals Piwik) - Fahrzeugbörse
Die Fahrzeugbörse benutzt Matomo (ehemals Piwik), eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe. Matomo (ehemals Piwik) verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieses Internetangebotes werden auf dem Server des Anbieters in Deutschland gespeichert. Die IP-Adresse wird sofort nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.
SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Fragen an den Datenschutzbeauftragten
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:
PREMIUMWAGEN Allrad GmbH & PREMIUMWAGEN Reisen GmbH
Am Seegraben 20b
03051 Cottbus
Telefon: (0355) 58 409 -0
Telefax: (0355) 58 409 35
eMail: dsgvo@premiumwagen.de
Die Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt (Version 2018-09-24).